MTB-Team erlebt sportliches und geselliges Trainingslager in Eglingen
Am Wochenende vom 27. bis 28. September veranstaltete das Mountainbike-Team ein abwechslungsreiches Trainingslager auf der Lottenhalde bei Eglingen. Die erste Gruppe startete bereits am Samstagmorgen um 9 Uhr mit den Bikes und erreichte das Gelände nach einem Zwischenstop im Bikepark Münsingen nach einer sportlichen Anfahrt. Gegen Mittag stieß die zweite Gruppe mit den jüngeren Kids hinzu, sodass das Camp mit voller Energie starten konnte.
Für die jüngeren Teilnehmer stand zunächst eine altersgerechte Trainingseinheit auf dem Programm, bei der Technik und Fahrspaß im Vordergrund standen, die Größeren übten sich in der Schärfung der Fahrtechnik. Nach einem intensiven Tag wurde am Abend gemeinsam Spaghetti gegessen – ein Klassiker, der bei Groß und Klein gut ankam. Anschließend gab es erneut Aktion auf dem Platz mit dem Bau und Testen von Schanzen, die mit den Bikes perfekt genommen wurden. Der gemütlicher Ausklang des Tages erfolgte am wärmenden Lagerfeuer. Die Nacht verbrachten die Teilnehmer in Zelten: Auch ganz schön sportlich bei den Temperaturen, aber wie beim Biken nach dem Motto => es gibt kein schlechtes Wetter. Trotz der
kühlen Temperaturen blieb die Stimmung bestens. Am Sonntagmorgen weckte ein Frühsportprogramm die müden Muskeln, bevor ein stärkendes Frühstück serviert wurde.
Danach teilte sich die Gruppe erneut: Die älteren Sportler begaben sich auf eine anspruchsvolle Trailtour zum Sternberg, während die Jüngeren auf Entdeckungsfahrt zur Ruine Blankenhorn gingen – ein Abenteuer mit historischem Flair.
Den krönenden Abschluss bildete ein gemeinsames Grillen mit rund 40 Personen – darunter Sportler, Trainer und Eltern. Bei Würstchen und Steaks wurde das Wochenende gemütlich beendet.
Das Trainingslager war ein voller Erfolg: sportlich fordernd, kameradschaftlich und bestens organisiert. Ein Erlebnis, das allen Beteiligten noch lange in Erinnerung bleiben wird und unbedingt wiederholt werden muß!
Race Meeting
Trainingslager in Dahn
In den Osterferien machte sich wieder eine Gruppe von Bikern vom MTB Team Böhringen auf den Weg in den Pfälzer Wald. In der tollen Jugendherberge von Dahn wurden wir erneut herzlich aufgenommen und starteten bereits am Ankunftstag direkt mit einer Trainingsrunde, leider gleich inklusive einer Dusche. Am nächsten Morgen nutzen wir den tollen Tag für eine große Runde und fuhren über die Grenze ins Elsass um dort die anspruchsvollen Trails Rund um den Col du Pigeonnier in Frankreich unter die Lupe zu nehmen. Für Mittwoch war erneut Regen angesagt, doch konnten wir auch diesen Tag mit einer Einheit Techniktraining im Wald und Felsgelände nutzen und dabei die Fahrtechnik schulen. Nachmittags stand dann ein Besuch des Felsenlandbades an, bei dem die Kids und auch Trainer auf der Jagd nach neuen Geschwindigkeitsrekorden auf der dortigen Wasserrutsche waren.
Nicht zu vergessen sind im MTB Team natürlich auch die sozialen Aspekte, welche uns sehr wichtig sind. Aktionen in und um die Jugendherberge, das gemeinsame beheben von Pannen beim „Zusammenarbeiten“ von Groß und Klein entwickeln Mut und Vertrauen. Auch der gesellige Austausch unter den Trainern und mitgereisten Eltern kam nicht zu kurz! Donnerstag bis Samstag meinte es Petrus dann wieder gut mit uns und wir kamen neben weiteren Trailkilometern rund um die „Dicke Eiche“ und dem „Teufelstisch“, noch zu mehreren Besuchen unsere Stammeisdiele in Dahn. Danke an das Organisationsteam, die Betreuer und Trainer die jedes Jahr bei der Stange stehen und auch an die Kids und ihre Eltern für das Vertrauen.
Trainingsstart 2025
Am 08.05.2025 starten wir wieder mit allen Gruppen ins Sommertraining vom MTB Team.
Wir treffen uns immer Donnertags um 17:30 Uhr am Bikepark in der Aglishardter Straße 75. Bitte erscheint rechtzeitig, damit wir pünktlich ins Training starten können. Wir freuen uns auch immer über Interessierte und Neueinsteiger, die sich den tollsten Sport der Welt mal anschauen wollen. Schnuppern ist jederzeit möglich für Kids ab min. 6 Jahren. Ihr braucht nur ein funktionstüchtiges Bike, einen Radhelm, Sportkleidung, etwas zu trinken und SPAß!
Powerflitzer Training 2025
Ich kenne sonst keine Sportart welche es schafft Spaß und Bewegung so gut miteinander zu verbindet wie Radfahren.
Schon von klein auf können Kinder auf ihren Fahrrädern spielerisch Koordinations- und Konzentrationsvermögen fördern und ihren Bewegungsdrang ausleben. Dabei möchten wir unterstützen und beiseite stehen.
Wir sind nicht auf Spothallen angewiesen, egal ob auf wegen Abseits von Straßen, im Wald oder sonstiges freies Gelände, überall gibt es Möglichkeiten zum biken. Wir vom MTB Team TSV - Böhringen möchten alle, beginnend bei den Kleinsten, für den Spaß den Radfahren mit sich bringt begeistern.
Unsere Powerflitzer können es jetzt mit dem besser werdenden Wetter kaum erwarten, bis auch für sie die Radsaison wieder startet:
Wann: am 1.Samstag im Monat von 14:30 - 16:00 UhrWo: beim Bikepark am Albstadion Böhringen
Wer: Kinder von 4 bis 6 Jahren, die schon einigermaßen sicher fahren können. Ein passender Helm ist bei uns Pflicht und eine Trinkflasche ist sinnvoll.
Für alle kleinen Radfahrer und Eltern, die wissen möchten ob sie an unserem tollen Sport Spaß haben, dürfen sehr gerne mal unverbindlich bei uns reinschnuppern. (mehr siehe unten)
Anmeldungen für das Training immer bis zum Donnerstag vor dem jeweiligen Termin unter: training@mtb-team-boehringen.de oder in der entsprechenden WhatsApp-Gruppe.
Unsere Termine für 2025:
- 03.05.
- 07.06.
- 05.07.
- 02.08.
- 06.09.
- 04.10.
Mit sportlichen Grüßen
Euer Trainerteam der Powerflitzer
Schnuppern:
Sehr gerne dürfen alle Kinder bis zu dreimal zum Schnuppern bei uns mitmachen um zu sehen ob es ihnen Spaß macht. Entscheidet sich das Kind dann regelmäßig teilzunehmen, freuen wir uns auch aus versicherungstechnischen Gründen, über die Vereinsmitgliedschaft beim MTB – Team Böhringen.
Auch während der Schnupperteilnahme ist euer Kind über die TSV Sportversicherung versichert.
Abteilungsversammlung 2025
Liebe Mitglieder und Freunde der Abteilung Rad,
wir laden Euch herzlich zu unserer ersten Abteilungsversammlung im Jahr 2025 ein:
Datum: Freitag, 14. Februar 2025
Uhrzeit: 19:30 Uhr
Ort: SporthausTagesordnung
- Begrüßung
- Berichte
- Wahl der Kassenprüferin/des Kassenprüfers
- Fragen, Antworten und Gespräche zu den genannten und weiteren Themen, sowie Sonstiges und Anträge
Wichtige Hinweise:
- Anträge müssen bis spätestens 7. Februar 2025 schriftlich beim Abteilungsleiter eingereicht werden:
E-Mail: abteilung@mtb-team-boehringen.de - Wahlkandidaturen sind ebenfalls bis zum 7. Februar 2025 bei der Abteilungsleitung anzugeben.
Wir freuen uns auf Euer zahlreiches Kommen!
Mit sportlichen Grüßen,
Eure Vorstandschaft
Kleines Trainingslager des MTB Teams in Bad Urach
Zum Anschluß des Trainingshalbjahres fand letztes Wochenende das kleine Trainingslager vom MTB Team Böhringen in Bad Urach statt. Samstag früh starteten 2 Gruppen mit
insgesamt 18 Sportler bei bestem Bikewetter auf den Weg nach Bad Urach. Auf einigen noch ziemlich schlammigen Trails wurde die Fahrtechnik verfeinert und die Räder und Radhosen „paniert“. Nach der
obligatorischen Gummibärchenpause am neuen Aussichtsturm vom Heidengrabenzentrum meisterten die Kids die Abfahrt ins Tal mit Bravour. In Urach angekommen wurden fix die Zelte am Campingplatz
aufgebaut, um im Anschluß in der nahen Elsach bei mittlerweile brütender Hitze im eiskalten Wasser gemeinsam Dämme zu bauen.
Nach der kurzen Nacht und dem reichhaltigen Frühstück am nächsten morgen stand noch eine Ausfahrt an, dabei wurden der Wasserfall und die Burgruine Hohenurach per Bike erklommen => starke
Leistung!
Danke an die Betreuer und Trainer die jedes Jahr bei der Stange stehen und auch an die Kids, die wirklich toll gefahren sind und ihre Eltern für das Vertrauen ins Team!
Ausflug des MTB Teams zur UCI MTB Eliminator-Weltmeisterschaft in Aalen
Letzten Samstag machten sich ein Teil der Trainer und Fahrer des MTB Teams gemeinsam auf den Weg um eine ganz besonderes Event zu besuchen.
In der Aalener Innenstadt fanden die MTB Eliminator Weltmeisterschaften statt. Eliminator ist die schnellste Disziplin im Mountainbike-Sport. Dabei fahren immer vier
Sprinter gegeneinander auf einem Rundkurs mit Hindernissen. Jeweils zwei Fahrer kommen weiter, bis sich die schnellsten
Vier im Finale gegenüberstehen.
Die spektakuläre Strecke mit Steilwandkurven, Sprünge über Autos und Tunnelfahrten durch LkW ́s verwandelte die Aalener Innenstadt in eine große Sportarena und begeisterten unsere
Sportler vom Team. Neben den umjubelten 3 deutschen Medaillen wurden auch die Sieger aus Italien und den Niederlanden frenetisch vom sehr fairen und sportbegeisterten Publikum angefeuert und zeigten
die Super Stimmung bei der Veranstaltung => einfach ein toller Sport!
Powerflitzer Training 2024
Es geht wieder los!!
Die lang ersehnten Termine für das Powerflitzer - Training 2024 stehen fest. Damit die kleinen Biker endlich auf ihre Kosten kommen, werden wir das Training auch dieses Jahr wieder an einem Samstag
im Monat anbieten.
Wann: am 1.Samstag im Monat von 14:30-16:00 Uhr
Wo: beim Bikepark am Albstadion Böhringen
Wer: Kinder von 4 bis max. 6 Jahren, die schon einigermaßen sicher fahren können und einen Radhelm besitzen.
Ob dieser tolle Sport was für mein Kind ist und Spaß macht, darf man sehr gerne mal bei uns reinschnuppern.
Entscheidet ihr euch dann regelmäßig teilzunehmen, würden wir uns (auch aus versicherungstechnischen Gründen) darüber freuen, wenn ihr Mitglied im MTB-Team Böhringen werdet.
Während der Schnupperteilnahme ist das Kind über die TSV-Sportversicherung versichert.
Anmeldungen immer bis zum Donnerstag vor dem jeweiligen Termin unter training@mtb-team-boehringen.de
Hier unsere Termine für 2024:
- 04.05.
- 01.06. 08.06. Terminänderung !!!
- 06.07. 13.07. Terminänderung !!!
- 03.08.
- 07.09.
- 05.10.
Mit sportlichen Grüßen
Euer Trainerteam der Powerflitzer
Trainingslager in Dahn 2024
Am Ostermontag startete das MTB-Team in den Pfälzer Wald. 20 Mountainbiker ab 5 Jahren erkundeten 6 Tage lang die verschiedenen Trails des Dahner Felsenlands. Unterwegs wurden zahlreiche Burgen und Aussichtspunkte erklommen, aber auch der ein oder andere Spielplatz lud zum Verweilen ein. Insbesondere die 50m lange Felsenrutsche führte zu viel Freude bei Groß und Klein. Ein besonderes Highlight war eine lange gemeinsame Radtour bis nach Frankreich. Hierfür fuhren selbst die 8jährigen fast 50km.
Auch Abseits vom Radfahren wurde ein tolles Programm geboten. Auf den Spuren des Osterhasens erkundeten die Kinder das Gelände der Jugendherberge bei einer Ostereiersuche. Mittwochs ging es dann mit Taschenlampen auf zur Nachtwanderung zum Burgenmassiv Altdahn. Die Abende verbrachte das Team gemeinsam mit Tischtennis, Wikingerschach und verschiedenen Gesellschaftsspielen. Am Ruhetag stand Kultur auf dem Plan. Es ging zur Festung "Four-à-Chaux" der Maginot-Linie in Lembach, für alle ein spannendes Erlebnis.
Nach einer Abschlusstour bei bestem Wetter und natürlich mit obligatorischem Eisessen ging es dann am Samstagnachmittag wieder zurück nach Römerstein.
Vielen Dank an die Trainer und Organisatoren für das gelungene Trainingslager!
WRSV-Winterchallenge in Römerstein-Böhringen
Datum:
09. April 2024
Ort:
Turnhalle Römerstein-Böhringen
Beginn:
18:00 Uhr
Dauer:
ca. 2 Stunden
Diese Veranstaltung richtet sich an alle Kinder und Jugendlichen von der Altersklasse U9 bis U19. Der Württembergische Radsportverband e.V. (WRSV) bietet im Rahmen eines Pilotprojektes spannende Koordinations- und Geschicklichkeitsspiele an. Mit Unterstützung unseres Bundesfreiwilligendienstlers, Robert Schiller, führen wir die WRSV-Winterchallenge durch. Ziel ist es, den radsportbegeisterten Kindern und Jugendlichen, egal ob aus dem Renn- oder Hallenradsport, leistungs- oder breitensportorientiert, ein Wettkampfgefühl nahe zu bringen – und das direkt vor Ort in der Sporthalle.
Die WRSV-Winterchallenge dient als Plattform für radsporttreibende Vereine, um ihren Mitgliedern diese einzigartige Erfahrung zu ermöglichen. Dabei machen wir, außer in der Altersklasse, keine Unterschiede und heißen sowohl leistungsorientierte Sportler als auch Neueinsteiger herzlich willkommen.
Wir freuen uns auf eure Anmeldungen und ein spannendes Event voller sportlicher Herausforderungen. Bitte meldet euch bis zum 07. April 2024 unter schweizer.anja@yahoo.de an.
Trainingslager Dahn - Osterferien 2024
Abteilungsversammlung am 19.01.2024
Zur ersten Abteilungsversammlung 2024 laden wir alle Mitglieder und Freunde der Abteilung Rad sehr herzlich ein.
Sie findet am Freitag, den 19. Januar 2024 um 19.30 Uhr im Sporthaus statt.
Die Tagesordnung:
1. Begrüßung
2. Berichte
3. Wahlen
4. Fragen, Antworten und Gespräche zu den genannten und anderen Themen sowie Sonstiges und Anträge
Anträge müssen bis 12.01.2024 schriftlich beim Abteilungsleiter eingegangen sein.
Wahlkandidaturen sind ebenfalls bis zum 12.01.2024 bei der Abteilungsleitung anzugeben.
Wir freuen uns auf Euch !
Eure Vorstandschaft